Ohrreflexzonen-Massage

Die Ohrreflexzonenmassage ist bereits im 16. Jahrhundert angewendet worden und seit 1957 im deutschsprachigen Raum bekannt. Die Ohrreflexpunkte sind in einer langwierigen Verarbeitung von jeweils 10 Jahren von der WHO bestätigt und registriert worden.


Diese Behandlung wird mittels eines stumpfen Metall-Stäbchen punktuell mit leichtem Druck am Ohr durchgeführt. Sie wird kombiniert mit anderen Therapie-Formen wie z.B. klassischer Massage. Sie hat ebenfalls eine reflektorische Wirkung auf den gesamten Organismus. Auch am Ohr finden sich alle Organe, Drüsen, Nerven, Muskeln und sonstige Körperteile in einer ähnlichen Gliederung wieder. Die Ohrreflex-Massage eignet sich vor allem zur Behandlung von Schmerzen und verschiedenen funktionellen körperlichen Störungen. Sie hat eine sehr stark beruhigende Wirkung.